| 
									Individuelle Serverlösungen
								 | 
							 
							 
						 | 
					  
					
					
 Hier stellen wir Ihnen einige pfiffige Linux-Lösungen vor,
 die Ihnen zeigen, was man mit Linux alles machen kann und wie Sie
 Linux auch in klein- und mittelständischen Unternehmen effektiv und
 kostengünstig nutzen können. 
 
 
 
 - Der "geschenkte" Server
  Wenn Sie besonders
 eng kalkulieren müssen, können Sie Ihren Linux-Server auch als
 Arbeitsplatzrechner nutzen. Normalerweise benutzt man immer einen
 gesonderten Rechner als Server, um eine maximale dauerhafte Zuverlässigkeit
 und Ausfallsicherheit zu gewährleisten. Aber dank der ausgezeichneten
 Stabilität von Linux können Sie bei besonders engen Etats oder
 Platzproblemen durchaus auf eine kombinierte Lösung aus Server und
 Arbeitsplatz (Client) zurückgreifen.
 
  
 
  
 - Der "doppelte" PC
  
 
 Bei Bedarf können Sie aus nur einem Linux-PC zwei PC-Arbeitsplätze
 machen. Besonders bei Platzproblemen bietet sich eine solche Lösung an
 Mit entsprechender Ausstattung können Sie auf jedem
 Arbeitsplatz wahlweise Linux oder Windows betreiben.
 Linux-PCs gibt es auch im Kleinformat. 
 
 
 
 
  
  
 Der "doppelte" PC
 
 
  
 
  
 - Der multifunktionale "3-in-1"-PC
 
 Wenn Sie Lösung mit dem doppelten PC und dem
 geschenkten Server kombinieren, erhalten Sie sogar
 eine echte 3-in-1 Lösung!
 
  
 
  
 - 
 Der "Teamwork"-PC
  
 Die Krönung der drei oben
 genannten Ideen ergibt sich, wenn Sie auf dem PC mehrere verschiedene
 Server gleichzeitig betreiben. Auf diese Weise erhalten Sie mit nur
 einem einzigen Linux-PC z.B.
 
 
  
 - 2 PC-Arbeitsplätze
 
 - Windows-Server
 
 - Novell Netware-Server
 
 - AppleTalk-Server
 
  
 
  
 
 Einen solchen multifunktionalen PC können Sie mit Linux-, Unix-,
 Windows- und Mac-Rechnern vernetzen (alle gleichzeitig). Zwar könnten Sie
 ihn zu allem Überfluss auch noch mit einem Webserver, einem Proxy
 und eine Firewall ausstatten, aus Sicherheitsgründen sollten Sie aber davon 
 absehen und für diese Zwecke einen zweiten Server abstellen, damit Ihr internes
 Firmennetzwerk vom Internet abgekapselt ist. 
 
 
                   |